Die beiden Moderatoren Kai Spriestersbach und Eric Kubitz vereinen unterschiedliche Generationen im Online-Marketing. Eric Kubitz ist eine halbe Ewigkeit im Geschäft und hat unter anderem beim Aufbau von Xonio mitgewirkt, welches bereits 2002 in Chip Online aufgegangen ist. Kai Spriestersbach gehört zu den noch jungen Wilden, der mittlerweile aber auch schon auf eine beachtliche Erfahrung zurückblicken kann. Zusammen hinterfragen sie aktuelle Entwicklungen und Trends in unserer Branche.

ABONNIERT EINFACH ÜBER UNSEREN SAMMEL-FEED ALLE PODCASTS!

Termfreqenz auf iTunes
Termfreqenz auf Google Podcasts
Termfreqenz auf Spotify
Termfreqenz als RSS Feed
26 Sep.

Decision Making – Pokerkonzepte auf Entscheidungsfindung

Gast: Jan Heitmann https://www.xing.com/profile/Jan_Heitmann Pokerexperte, Coach und Speaker. Termin: 28.09.17 – 13:30 Uhr   Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge OnlineRadar. Heute sprechen Eric und Kai mit Jan Heitmann, Deutschlands renommiertester Pokerexperten. Wir wollen natürlich nicht nur über Poker sprechen, auch wenn Kai ein begeisterter Pokerspieler ist, sondern uns interessiert Jans zweite Leidenschaft,

Weiterlesen

26 Sep.

🚀 SM-Nerds 03: Facebook Targeting mit Basics mit Thomas Thaler

Podcast Folge Nr. 3 In der dritten Folge des Podcasts der Social Marketing Nerds ist Tom Thaler am Mic. Der ausgebildete Informatiker, Unternehmensberater, Bilanzexperte, Hochschuldozent und angehender Rechtsanwalt spricht im Interview mit Ben Küstner über das Thema Facebook Targeting. Seine Berufsbezeichnungen machen Tom fast zu einer eierlegenden Wollmilchsau. Die meiste Zeit am Tag aber beschäftigt

Weiterlesen

26 Sep.

BP Ausgabe 2.5: Analytics für SEO

Wieso SEO sich mit Google Analytics beschäftigen sollte, erklären wir in dieser Episode von Beyond Pageviews. Wir, das sind Markus Baersch und Michael Janssen. Unter dem Dach der termfrequenz-Familie sprechen wir hier im Podcast rund um das Thema Analytics.

Weiterlesen

29 Aug.

AM 55: Fusion affilinet/AWIN – Neue Marktzahlen der Affiliate-Branche

In der 55. Ausgabe von Affiliate Musixx geht es nach der Sommerpause um folgende Themen: 1. Wachstum der Affiliate-Branche Mehr als jeder sechste im Online-Handel umgesetzte Euro geht auf Affiliate-Marketing zurück. Dies geht aus den neuen Marktzahlen hervor, die nun vom BVDW veröffentlicht wurden. Demnach wurden 2016 7,6 Mrd. Euro Umsatz über Affiliates generiert, was

Weiterlesen

27 Aug.

Zielgruppendefinition in der Keywordrecherche – SEO House 82

In dieser Sendung haben wir Marcel Schrepel zu Gast. Er ist unserem Aufruf gefolgt und hat uns das Thema Zielgruppendefinition in der Keywordrecherche mitgebracht. Dazu aber später mehr. Marcel selbst ist Gründer und Geschäftsführer von trust in time und beschäftigt sich viel mit Suchmaschinenmarketing für Russland. Was schon wieder nach einem weiteren spannenden Thema aussieht.

Weiterlesen

26 Aug.

OR2.24 – KeywordHero und das Ende von Not Provided

Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge OnlineRadar. Heute sprechen Eric und Kai mit Daniel Schmeh. Daniel ist Co-Founder und PO bei Keyword Hero. Also ein Keyword Hero hier zu Gast. Wir gucken also gar nicht so dolle “über den Tellerrand” sondern ganz tief ins Herz von SEO. Viele Daten und Zahlen aber wir werden

Weiterlesen

26 Aug.

🚀 SM-Nerds 02: Facebook Ads 101

In der zweiten Podcast Folge legen Ben Küstner und Jan Stranghöner von den Social Marketing Nerds das Fundament für weitere Episoden zum Thema Facebook Ads: Was sollte ich wissen, bevor ich Anzeigen auf Facebook und Co. schalte und was unterscheidet die Marketing Form von anderen Formen.

Weiterlesen

26 Aug.

BP Ausgabe 2.4: User Centric Google Analytics

Was ist benutzerdefiniertes Reporting? Dieser Frage gehen wir in dieser Episode von Beyond Pageviews nach. Wir, das sind Markus Baersch und Michael Janssen. Unter dem Dach der termfrequenz-Familie sprechen wir hier im Podcast rund um das Thema Analytics.

Weiterlesen

02 Aug.

OR2.23 – OnlineRadar Reloaded

Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge OnlineRadar! Wir haben es wirklich geschafft und sprechen gemeinsam (diesmal ohne Gast) darüber, was uns davon abgehalten hat in letzter Zeit zu podcasten. In der Zeit hat sich sowohl bei Kai, als auch bei Eric viel getan und natürlich stand auch die SEO-Welt nicht still! Wir wünschen

Weiterlesen

26 Juli

BP Ausgabe 2.3: Warum Google Tag Manager?

Wozu brauchen wir den Google Tag Manager? Wir sprechen in dieser Ausgabe von Beyond Pageviews über die vielen Vorteile dieses mächtigen Werkzeugs in der Webanalyse, aber auch über Herausforderungen und Stolpersteine. Wir, das sind Markus Baersch und Michael Janssen. Unter dem Dach der termfrequenz-Familie sprechen wir hier im Podcast rund um das Thema Analytics.

Weiterlesen

1 55 56 57 58 59 74